Biologie
In der neunten Klasse des bayerischen Gymnasiums gehört es im Biologieunterricht zum Lehrplan, die Schülerinnen und Schüler über das Ausmaß der Gefährdung
mehr ...
2017/18 (02.03.2018)
Im Lehrplan der 10. Jahrgangsstufe und der Oberstufe im Fach Biologie findet man Themenblöcke zur Anatomie des Menschen, der Funktionsweise von Organen und deren Gesunderhaltung bis
mehr ...
2017/18 (13.02.2018)
Im Rahmen der Berufsvorbereitung besuchten die P-Seminare „Bionik“ und „Chemie-Spiele“ ein Assessment Center der Krankenkasse Barmer.
Am Nachmittag des 28. Novembers 2017 nahmen wir an
mehr ...
2017/18 (13.12.2017)
In der neunten Klasse des bayerischen Gymnasiums gehört es im Biologieunterricht zum Lehrplan, sich mit den Sinnesleistungen und speziell der Leistung des Auges auseinanderzusetzen. In
mehr ...
2017/18 (20.11.2017)
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2016/17 fanden im Rahmen des Biologieunterrichts für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Exkursionen in die nahe gelegene
mehr ...
2017/18 (02.10.2017)
Vom 08. – 14. Mai fand im Jahr 2017 die Sammelwoche des Landesbundes für Vogelschutz statt. Mit großem Erfolg beteiligten sich Schüler der Klassen 5a und 5b zusammen mit
mehr ...
2016/17 (05.07.2017)
Im Lehrplan der Oberstufe im Fach Biologie findet man den Themenblock Neurologie, weshalb sich der traditionsgemäße Besuch des Anatomischen Instituts der Universität
mehr ...
2016/17 (19.05.2017)
Zahngesundheitsförderung in den drei Klassen der 5. Jahrgangsstufe des Herzog-Christian-August-Gymnasiums. Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. (kurz: LAGZ),
mehr ...
2016/17 (19.05.2017)
… und viele weitere Fragen wurden beantwortet, als am 6. Juli die Klasse 8L den Bienenlehrpfad des Bienenzuchtvereins Sulzbach – Rosenberg besuchte.
Mit allerlei Gerätschaften und
mehr ...
2015/16 (27.07.2016)
An der diesjährigen Sammelwoche für den LBV beteiligte sich die Klasse 5b zusammen mit ihrem Klassenleiter Herrn Hüttl mit großem Erfolg. Durch fleißigen Einsatz
mehr ...
2015/16 (19.04.2016)
Sonja Wiesgickl, Mitarbeiterin der Abteilung Biologische Verfahrenstechnik bei Fraunhofer UMSICHT besuchte am 19. Januar das W-Seminar „Aktuelle Fragestellungen der Biologie“, gab im Rahmen
mehr ...
2015/16 (16.02.2016)
Zahngesundheitsförderung in den drei Klassen der 5. Jahrgangsstufe des Herzog-Christian-August-Gymnasiums.
Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. (kurz:
mehr ...
2015/16 (19.01.2016)
Am 3. Juni 2014 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8L die graue Theorie zur Praxis. Am Bienenlehrpfad des Bienenzuchtvereins Sulzbach - Rosenberg im
mehr ...
2013/14 (03.07.2014)
Am 18. März dieses Jahres besuchte der Biologiekurs b1 der Jahrgangsstufe 11 zusammen mit ihrem Kursleiter, Herrn Sandig, das Labor des Sulzbacher St. Anna Krankenhauses. Dort
mehr ...
2013/14 (25.06.2014)
Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Exkursionen zur Anatomie in Erlangen durchgeführt. Auf Grund des großen Interesses der Schülerinnen und Schüler der Q12 fanden
mehr ...
2013/14 (24.06.2014)
Am 20. Mai besichtigten wir (das W-Seminar "Ernährung") mit unserem Kursleiter Herrn Merkel und der Hauswirtschafterin Frau Birner, welche uns bereits vorher in unserem
mehr ...
2013/14 (29.05.2014)
Mikroskope ermöglichten in der Geschichte der Biologie zahlreiche wichtige Entdeckungen, wie z.B. die Erkenntnis, dass alle Lebewesen aus Zellen bestehen. Auch aus den Laboren und
mehr ...
2013/14 (10.11.2013)
"Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld meine Wege zu begreifen."
Zitat Maria Montessori
mehr ...
2012/13 (02.07.2013)
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts besucht der Biologiekurs 2b1 am 19.3 2013 mit dem Kursleiter StD Lothar Sandig sowie einigen weiteren interessierten Schülern das Anatomische Institut der
mehr ...
2012/13 (02.07.2013)