Religionslehre
Was trage ich zu einer friedlichen Welt bei? Wie sieht eine friedliche Welt aus?
Sich über diese Fragen persönlich Gedanken machen, sich darüber austauschen und ins
mehr ...
2021/22 (01.03.2022)
Bald ist es wieder soweit … die Adventszeit beginnt und wir alle rücken näher zusammen, was ja auch diese ganz besondere Zeit des Jahres ausmacht.
In diesem Jahr nimmt das
mehr ...
2021/22 (02.12.2021)
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich das HCA-Gymnasium an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Viele Schüler waren bereit, einen Karton mit kleinen Geschenken wie Kleidung und
mehr ...
2020/21 (04.12.2020)
Am 21. Februar besuchten elf Schülerinnen und Schüler der Q11 des HCA-Gymnasiums den Studientag zum Thema „Gottes Lieblingstier – Der Mensch?“ an der Uni Regensburg, der von
mehr ...
2018/19 (24.03.2019)
Am 26.04.2018 besuchte die Ethikgruppe der 6.Jahrgangsstufe die Synagoge in Sulzbach. Nachdem sie vorher im Unterricht die wichtigsten Aspekte des Judentums erarbeitet hatten, erkundeten
mehr ...
2017/18 (06.05.2018)
Spuren jüdischen Lebens in Sulzbach erkundeten am 12.3. die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im Rahmen des Religionsunterrichts. Der Anfang wurde in der ehemaligen
mehr ...
2017/18 (04.05.2018)
Das HCA-Gymnasium beteiligte sich dieses Jahr wieder an der „Pomoc-Aktion“, bei der Geschenkpakete für Kinder und Schüler nach Bosnien-Herzegowina von den Familien gepackt und von
mehr ...
2017/18 (07.01.2018)
Am 23.02.2017 fuhren wir, die Klasse 6c, mit dem Zug nach Amberg. Als alle aus dem Zug ausgestiegen waren, war erst einmal ein 15minütiger Spaziergang quer durch Amberg an der Reihe.
mehr ...
2016/17 (09.05.2017)
Am 5.10.2016 führte das P-Seminar „Museumspädagogik für die Synagoge Sulzbach“ einen Projekttag zum jüdischen Leben in Sulzbach-Rosenberg durch. Dazu besuchten drei
mehr ...
2016/17 (09.11.2016)
Sulzbach-Rosenberg. Die 10 S ist nur eine kleine Klasse mit 14 Schülerinnen und einem Schüler, doch sie engagieren sich gerne bei Hilfsprojekten. Als die Klassleiterin, die
mehr ...
2016/17 (09.11.2016)
„Was ist und macht denn ein Diakon?“ war die Frage im katholischen Religionsunterricht den achten Klassen am HCA - Gymnasium. Kompetente Antwort gab ihnen Dieter Gerstacker,
mehr ...
2015/16 (31.05.2016)
Eine Exkursion zum jüdischen Leben in München und Bayern führte das P-Seminar „Museumspädagogik für die Synagoge Sulzbach“ am 4.4.16 zum Gemeindezentrum
mehr ...
2015/16 (19.04.2016)
Besuch im OTV-Studio
Am Freitag, den 8.04.2016, besuchte das P-Seminar mit dem Leitfach „Evangelische Religion“ von Frau Durna das OTV-Studio in Amberg. Nach einer freundlichen
mehr ...
2015/16 (19.04.2016)
Am HCA-Gymnasium durften Schüler der 9. Und 10. Klassen Alterssimulationsanzüge im Rahmen des Religionsunterrichts ausprobieren. StRin Marianne Moosburger hatte sie in Amberg beim
mehr ...
2015/16 (16.02.2016)
Das HCA-Gymnasium beteiligte sich dieses Jahr erstmals an der „Pomoc-Aktion“, bei der Geschenkpakete für Kinder und Schüler nach Bosnien-Herzegowina von den Familien gepackt und
mehr ...
2015/16 (22.12.2015)
Sulzbach-Rosenberg In den katholischen Religionsunterricht der 10. Klasse am Herzog-Christian-August Gymnasium war auf Einladung der StRin Marianne Moosburger die
mehr ...
2015/16 (17.11.2015)